Produkt zum Begriff Auseinandersetzung:
-
Thurnher, Armin: Preis und Klage
Preis und Klage , Die Preisrede ist ein diskreditiertes Genre, beinhaltet sie ja zumeist freundlich gemeinte Verlogenheiten. Doch Armin Thurnher verblüfft als Laudator das Publikum mit Elogen in Hexametern und belebt so dieses missbrauchte Genre neu. In »Preis und Klage« sind nicht nur seine Lobpreisungen versammelt, sondern auch Nachrufe, satirische und an politischen Jubeltagen verfasste Hexameter. Die längeren und kürzeren Gedichte in »Preis und Klage« ergeben nicht nur das Bild einer anderen Seite von Thurnhers Schreiben, sondern auch ein Panorama österreichischen Geisteslebens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Klage, Gutachten und Urteil (Zimmermann, Walter)
Klage, Gutachten und Urteil , Wer sich schnell und effektiv auf das Assessorexamen vorbereiten will, kommt an diesem Werk nicht vorbei! Der "Klassiker in der Referendarausbildung" bietet, was Referendare wünschen: Schnelle, übersichtliche und kompakte Vermittlung der nötigen Kenntnisse, um anwaltliche Schriftsätze sowie Urteile und Beschlüsse des Zivilgerichts praxisgerecht zu verfassen. Die bewusste Beschränkung auf das Wesentliche sowie die gezielte Schwerpunktsetzung in der Darstellung des prüfungsrelevanten Stoffs bieten ein optimales Arbeitsmittel für eine effektive Examensvorbereitung. Die langjährige Erfahrung des Autors als Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften sowie als Prüfer im Staatsexamen und Korrektor von Examensklausuren fließt in die zahlreichen praktischen Hinweise im Buch ein und garantiert eine strikte Examensorientierung. Viele Aufbauhinweise, Fallbeispiele, Formulierungshilfen und Tenorierungsmuster helfen, die Grundstrukturen schnell zu verinnerlichen und Sicherheit im Abfassen von Schriftsätzen zu erlangen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 21., neu bearbeitete Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 20190321, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Jurathek Praxis##, Autoren: Zimmermann, Walter, Auflage: 19021, Auflage/Ausgabe: 21., neu bearbeitete Auflage 2019, Keyword: Zivilurteil; Zivilklage; Referendariat; Zivilstation; Angebot; Anspruchsgrundlagen; Antrag; Berufung; Beweisaufnahme; Beweislast; Beweismittel; Beweisverfahren; Beweiswürdigung; Entscheidungsgründe; Erledigung; Feststellungsklage; Gewillkürte Prozessstandschaft; Hilfsantrag; Klageantrag; Klageerhebung; Klageschrift; Klageänderung; Kostenentscheidung; Landgericht; Mahnverfahren; Negative Feststellungsklage; Oberlandesgericht; Parteien; Parteifähigkeit; Prozessfähigkeit; Prozessführungsbefugnis; Prozessstandschaft; Rechtshängigkeit; Rechtskraft; Rubrum; Sachliche Zuständigkeit; Sachverhalt; Selbstständiges Beweisverfahren; Sicherheitsleistung; Streitgenosse; Streitverkündung; Tatbes, Fachschema: Gutachten / Recht~Urteil (rechtlich)~Verurteilung~Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Referendariat, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 218, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 393, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811470668 9783811436183 9783811415744 9783811484979 9783811419940 9783822630907, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 366917
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Erbengemeinschaft: Verwaltung - Auseinandersetzung - Ausgleichung (Spanl, Reinhold~Imre, Andrea)
Erbengemeinschaft: Verwaltung - Auseinandersetzung - Ausgleichung , Allen gehört alles gemeinsam... ...so lautet die einfache gesetzliche Regelung nach dem Tod des Erblassers. Aber welche Lösungen bieten sich an, wenn keine Einigkeit unter den Erben besteht oder die Gemeinschaft aufgelöst werden soll? Der Fachratgeber Erbengemeinschaft: Verwaltung - Auseinandersetzung - Ausgleichung erörtert alle wichtigen Fragen: Verwaltung in der Gemeinschaft Haftung für Nachlassverbindlichkeiten Aufhebung der Gemeinschaft Ausgleichung von Vorempfängen Berücksichtigung von Pflegeleistungen Erbrechtliche Nachfolge bei Unternehmen und in der Landwirtschaft Die schwierige Aufhebung der Gemeinschaft berücksichtigt die wertentsprechende Zuordnung von Gegenständen und Forderungen, die Übertragung von Miterbenanteilen, das gerichtliche Vermittlungsverfahren, die Erbteilungsklage, die Grundstücksversteigerung und Teilung des Erlöses. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201611, Produktform: Kartoniert, Autoren: Spanl, Reinhold~Imre, Andrea, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Vorempfänger; Miterben; Testament; Erbteilungsklage; Erbschaftsteuer; Nachlass; Vererben; Erben; Nachlassverwaltung; Nachlassverpflichtungen, Fachschema: Erbrecht~Erbe / Nachlass~Nachlass, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht~Persönliche Finanzen, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Erbrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 12, Gewicht: 270, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783802935299 9783802935282, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Pina Bausch: Die Klage der Kaiserin (DVD & Dossier)
Pina Bausch: Die Klage der Kaiserin (DVD & Dossier) , > , Erscheinungsjahr: 201108, Produktform: VI, Fachschema: Video / Theater, Kabarett, Fachkategorie: Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Fachkategorie: Andere darstellende Künste, Text Sprache: eng fre ger, Verlag: MONARDA Music GmbH, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 12, Gewicht: 199, Produktform: DVD-Video, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Lösungsstrategien für einen Streitfall in einer rechtlichen Auseinandersetzung?
Typische Lösungsstrategien für einen Streitfall in einer rechtlichen Auseinandersetzung sind Verhandlungen zwischen den Parteien, Mediation durch einen neutralen Dritten oder eine gerichtliche Entscheidung. Oftmals wird versucht, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, um Zeit und Kosten zu sparen. Im Falle einer gerichtlichen Entscheidung kann ein Richter basierend auf den vorliegenden Beweisen und Argumenten eine endgültige Lösung des Streitfalls treffen.
-
Wie lange ist die Klagefrist für eine rechtliche Auseinandersetzung in Deutschland? Gibt es bestimmte Fristen, die eingehalten werden müssen, um eine Klage einzureichen?
Die Klagefrist für eine rechtliche Auseinandersetzung in Deutschland beträgt in der Regel drei Jahre. Es gibt bestimmte Fristen, die je nach Art des Rechtsstreits eingehalten werden müssen, um eine Klage einzureichen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die jeweiligen Fristen zu informieren, um keine rechtlichen Ansprüche zu verlieren.
-
"Welche Fristen gelten für die Einreichung einer Klage in Bezug auf bestimmte Rechtsstreitigkeiten?"
Die Fristen für die Einreichung einer Klage hängen von der Art der Rechtsstreitigkeit ab. In der Regel beträgt die Verjährungsfrist für zivilrechtliche Ansprüche drei Jahre. Es ist wichtig, die jeweiligen gesetzlichen Fristen zu beachten, um eine Klage rechtzeitig einzureichen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Klage und einer Anklage in einem rechtlichen Kontext?
Eine Klage wird von einer Partei gegen eine andere Partei eingereicht, um einen Rechtsstreit vor Gericht zu klären. Eine Anklage wird von der Staatsanwaltschaft gegen eine Person erhoben, um sie wegen eines Verbrechens strafrechtlich zu verfolgen. Eine Klage kann zivil- oder strafrechtlich sein, während eine Anklage immer strafrechtlich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Auseinandersetzung:
-
Kießling, Friedrich: Der Streitfall
Der Streitfall , Deutschland steckt in einer Polykrise, auch die Demokratie Die Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland nehmen zu. Der Blick zurück auf die Gründung der Bundesrepublik und die Krisen der vergangenen 75 Jahre zeigt: Unsere Demokratie ist stabiler, als viele Schwarzseher wahrhaben möchten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt während der stürmischen Krisen der zurückliegenden Jahre - Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Pandemie, Ukrainekrieg - hat sich als resilient erwiesen. Und im europäischen Vergleich auffällig: Die radikalen Parteien können in Deutschland noch von der Macht ferngehalten werden. Aber die Anfechtungen sind groß und nur durch entschiedenes politisches Handeln, durch eine Reform des Rechtsstaats, kann Deutschland bleiben, was es ist: Eine freiheitliche Demokratie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Burkart, Lucas: Stadt in Verhandlung. 1250-1530
Stadt in Verhandlung. 1250-1530 , Band 3 der Stadt.Geschichte.Basel untersucht, wie sich Basel im Spätmittelalter von einer kleinen Bischofsstadt zur mittelgrossen Zunftstadt entwickelt. Bauliche Verdichtung, Bevölkerungswachstum und politischer Wandel prägen die Stadt zwischen 1250 und 1530 in einer bis heute spürbaren Weise. Von den Bettelorden zu Humanismus und Reformation, von einer christlichen Mehrheitsgesellschaft zur rein christlichen Stadt, von den Dienstleuten des Bischofs zu den Zünften, vom Gewerbe zu den Handelsgesellschaften und vom Städtebund zur Eidgenossenschaft: Dieser Wandel musste stets ausgehandelt werden und verlieh der Stadt und der Gesellschaft ein Gesicht, das wir zu kennen meinen. Doch der Eindruck trügt, und so zeigt der Band in Vertrautem Unbekanntes, in Gewohntem Entferntes und in Kontinuitäten historische Differenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Karfeld, Peter: CRASHKURS Assex Anklage und Einstellung - S1-Klausur
CRASHKURS Assex Anklage und Einstellung - S1-Klausur , Für Ihren Lernerfolg werden auf knapp 76 Seiten die Besonderheiten der bei den Prüfungsämtern beliebten staatsanwaltlichen Klausur mit Hilfe einprägsamer Übersichten und Checklisten zusammen. Es wird das Ziel verfolgt, die Grundlagen des Prozessrechts und das erforderliche Basiswissen für die staatsanwaltliche Klausur möglichst kompakt und eingängig darzustellen. Auf die praktische Handhabung examensrelevanter Aufgabenstellungen wurde dabei auch deshalb Wert gelegt, weil Sie im schriftlichen als auch später im mündlichen Examen ganz überwiegend auf Prüferinnen und Prüfer aus der Praxis treffen werden. Weitere Erscheinungen in der CRASHKURS Assex-Reihe: CRASHKURS Assex Anwaltsklausur - Zivilrecht CRASHKURS Assex Strafurteil - S2-Klausur Weitere Erscheinungen in der CRASHKURS-Reihe: CRASHKURS Zivilrecht CRASHKURS Strafrecht CRASHKURS Öffentliches Recht (länderspezifisch) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Der Ernährungstherapeutische Prozess
Der Ernährungstherapeutische Prozess , Die Ernährungstherapie erfolgt prozesshaft in Form von fünf Schritten, die sich mit dem Modell der Autoren in ernährungstherapeutisches Assessment, Diagnose, Zielvereinbarung, Intervention, Monitoring und Evaluation unterteilen lassen. Bislang wurde der ernährungstherapeutischen Prozesses noch nicht so differenziert und verständlich dargestellt, wie im vorliegenden Modell. Das prozessbezogene Buch stellt einen Meilenstein im Rahmen der Akademisierung und Professionalisierung der Ernährungstherapie und Diätberatung dar. Aus dem Inhalt: Einführung in den ernährungstherapeutischen Prozess (ETP) Benötigte Fähigkeiten für den ETP Prozessmodelle als didaktische Hilfsmittel für handlungsorientiertes Lernen Das ernährungstherapeutische Assessment Die ernährungstherapeutische Diagnose Die ernährungstherapeutische Zielsetzung Die ernährungstherapeutische Intervention Das ernährungstherapeutische Monitoring Die ernährungstherapeutische Evaluation Abschluss der Ernährungstherapie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160321, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jent, Sandra, Seitenzahl/Blattzahl: 412, Keyword: Diätberatung; Diagnose; Prozessmodelle; Monitoring; Assessment; ETP; Intervention; Zielvereinbarung; Ernährungsberatung; Evaluation, Fachschema: Ernährungslehre~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Pflege~Heilen - Heiler - Heilung~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit~Stationäre und häusliche Pflege, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 873, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1391162
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Rechtsstreitigkeiten außergerichtlich beigelegt werden, um eine langwierige rechtliche Auseinandersetzung zu vermeiden?
Rechtsstreitigkeiten können außergerichtlich durch Mediation, Schlichtung oder außergerichtliche Einigungen beigelegt werden. Diese Methoden ermöglichen es den Parteien, eine Lösung zu finden, ohne vor Gericht zu gehen. Durch den Einsatz von neutralen Dritten können Konflikte schneller und kostengünstiger gelöst werden.
-
Wo Klage einreichen?
In welchem Gerichtsbezirk muss die Klage eingereicht werden? Gibt es spezifische Vorschriften oder Zuständigkeiten, die beachtet werden müssen? Welche Formulare oder Dokumente müssen für die Klageeinreichung vorbereitet werden? Gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen, um die Klage rechtzeitig einzureichen? Gibt es spezielle Anforderungen oder Verfahren, die bei der Einreichung einer Klage beachtet werden müssen?
-
Wie lange dauert es von der Klage bis zum Prozess?
Die Dauer von der Klage bis zum Prozess kann je nach Gerichtsbarkeit und Art des Falls variieren. In einigen Fällen kann es nur wenige Wochen dauern, während es in komplexeren Fällen mehrere Monate oder sogar Jahre dauern kann. Der Zeitrahmen hängt auch davon ab, wie überlastet das Gericht ist und wie schnell die Parteien auf Anträge und Fristen reagieren. Es ist wichtig, dass die Parteien während des gesamten Verfahrens eng mit ihren Anwälten zusammenarbeiten, um Verzögerungen zu vermeiden und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Letztendlich liegt es jedoch in der Hand des Gerichts, den Zeitplan für den Prozess festzulegen.
-
Welche Schritte sind zu unternehmen, um eine rechtliche Auseinandersetzung in einem zivilen Streitfall zu vermeiden?
1. Versuchen Sie, das Problem zunächst außergerichtlich zu lösen, z.B. durch Verhandlungen oder Mediation. 2. Klären Sie die rechtlichen Ansprüche und Pflichten im Voraus, um Missverständnisse zu vermeiden. 3. Halten Sie alle Vereinbarungen schriftlich fest, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.